Ihr Spezialist in Kieferorthopädie in Innsbruck bei Zirl

Sie suchen in der Nähe von Zirl nach einem Facharzt für Kieferorthopädie? Dann heißen wir Sie in der Zahnarztpraxis DDr. Scheiderbauer in Innsbruck herzlich willkommen! Wir bieten sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen moderne kieferorthopädische Leistungen an.

Ihr Spezialist für Kieferorthopädie

DDr. Scheiderbauer ist Ihr erfahrener Kieferorthopäde bei Zirl in Innsbruck. In unserer Arztpraxis behandeln wir Veränderungen von Zahnstellungen sowie Wachstumsstörungen von Ober- und Unterkiefer, und zwar sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen. Durch unsere Spezialisierung und laufende Fortbildung sind wir immer am neuesten Stand der Zahnmedizin, sodass Sie bei uns in den besten Händen sind. In unserer Ordination erwartet Sie ein freundliches Team, das sich mit viel Engagement und Fachwissen um die Anliegen unserer Patienten kümmert.

 

Unsichtbare Zahnspange

Unsichtbare Zahnspangen wie die Invisalign-Methode bieten eine diskrete und komfortable Möglichkeit, Zahnfehlstellungen in jedem Alter zu korrigieren. Die transparenten Schienen (Aligner) sind kaum sichtbar, herausnehmbar und ermöglichen eine einfache Mundhygiene und  uneingeschränkte Lebensqualität. Auch Saphirbrackets oder durchsichtige Mundplatten stellen ästhetisch ansprechende Alternativen dar. Dank modernster Materialien und individuell angepasster Behandlungspläne können wir in unserer Ordination für Kieferorthopädie selbst komplexe Fälle nahezu unsichtbar therapieren – für ein schönes Lächeln ohne Kompromisse.


Festsitzende Zahnspange

Die festsitzende Zahnspange ist eine bewährte Methode, um Zahn- und Kieferfehlstellungen präzise und effektiv zu korrigieren. Sie besteht aus Brackets, die direkt auf die Zähne geklebt und mit einem Draht verbunden werden. So wirkt sie kontinuierlich und zuverlässig – rund um die Uhr. Moderne Materialien wie zahnfarbene oder durchsichtige Brackets sorgen dabei für eine dezente Optik. Diese Art der Behandlung eignet sich sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene mit komplexeren Fehlstellungen. In unserer Arztpraxis für Kieferorthopädie bei Zirl nehmen wir uns gerne Zeit, Sie näher zu informieren!


Herausnehmbare Zahnspange

Herausnehmbare Zahnspangen sind eine flexible und alltagstaugliche Lösung zur Korrektur von Zahnfehlstellungen – je nach Alter und medizinischer Indikation. Bei Kindern kommen meist Mundplatten („Tag-Nacht-Spangen“) zum Einsatz, während Jugendliche und Erwachsene von nahezu unsichtbaren Zahnschienen profitieren. Ein großer Vorteil: Zum Essen, Trinken oder Zähneputzen kann die Spange einfach herausgenommen werden, was die Mundhygiene deutlich erleichtert. Auch Retainer nach abgeschlossener Behandlung sind oft herausnehmbar und sorgen für langfristig stabile Behandlungsergebnisse. Kieferorthopäde DDr. Scheiderbauer ist als Spezialist für Zahnregulierungen für Zirl jederzeit gerne für Sie da.

 

DDr. Scheiderbauer und sein Ordinationsteam beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen! Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +43 512 235023. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihr Kieferorthopäde DDr. Scheiderbauer und sein Team

Zahnspange mit Krankenkassa Beteiligung – Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Für viele Familien ist es wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine Zahnspange nicht immer alleine getragen werden müssen. In unserer Praxis für Kieferorthopädie bei Zirl informieren wir Sie umfassend über die Möglichkeiten einer Zahnspange mit Krankenkassa Beteiligung.

 

Anspruch auf Zuschüsse bis zum 18. Geburtstag

Auch wenn wir eine Wahlarztpraxis sind, arbeiten wir mit allen Krankenkassen zusammen. Kinder und Jugendliche haben bis zum vollendeten 18. Lebensjahr grundsätzlich Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung durch die Krankenkasse, wenn eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist. Damit wird eine Zahnregulierung für viele Familien deutlich leistbarer.

 

Höhe des Zuschusses – abhängig vom Befund

Die Höhe der Kostenübernahme richtet sich nach dem Schweregrad der Zahn- oder Kieferfehlstellung. Dieser wird anhand des international anerkannten IOTN-Systems (Index of Orthodontic Treatment Need) im Rahmen der Erstuntersuchung durch Ihren Kieferorthopäden festgestellt:

  • IOTN Grad 4 und 5: Bei ausgeprägten Fehlstellungen übernimmt die Krankenkasse einen sehr hohen Anteil der Behandlungskosten.
  • IOTN Grad 1 bis 3: Auch bei leichteren Zahnfehlstellungen können Sie einen Zuschuss beantragen, sodass die Zahnspange für Ihr Kind oder Ihren Jugendlichen finanziell unterstützt wird.


Persönliche Beratung zu Kosten und Möglichkeiten

Jede Zahnfehlstellung ist individuell – und genauso individuell sind die Fördermöglichkeiten. Wir nehmen uns Zeit, Sie als Eltern ausführlich über die Finanzierung, die Höhe der Zuschüsse und den Ablauf der Behandlung zu beraten. Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind die bestmögliche kieferorthopädische Versorgung erhält, ohne dass die Kosten eine zu große Belastung darstellen.

 

Lassen Sie sich unverbindlich beraten

Vereinbaren Sie ein persönliches Erstgespräch in unserer Praxis für Kieferorthopädie bei Zirl. Wir klären Sie über alle Details zur Zahnspange mit Krankenkassa Beteiligung auf und zeigen transparent, welche Unterstützung Ihnen zusteht. Damit stellen wir sicher, dass Ihr Kind die richtige Behandlung erhält – mit finanzieller Entlastung für die Familie.