Digitaler Zahnabdruck in unserer Praxis in Innsbruck in Tirol

mit dem 3D-Scanner ohne Abdruckmasse

Abdrucklöffel und Abformmasse fallen weg – ein wesentlicher Vorteil für Patienten.

Viele Menschen schieben wegen des Abdrucknehmens einen wichtigen Termin beim Kieforthopäden immer wieder hinaus. Dies kann auf Dauer gesundheitliche Folgen für Zähne und Kiefer haben. Mithilfe der digitalen Abdrucknahme kann dies umgangen werden.

 

Beim digitalen Abdruck fährt man mit einem Intraoral Scanner die Zahnreihen im Mund ab. Sofort wird das Gebiss 1:1 auf einem Bildschirm zusammengesetzt – und als ein virtuelles 3D Modell sichtbar. Das Ergebnis ist extrem präzise.

 

Die Ausgangsdaten werden gespeichert und damit braucht es zu Behandlungsbeginn nur einen digitalen Abdruck von jedem Kiefer. Da sich so auch Materialien wie Abformmasse erübrigen, ist die digitale Abdrucknahme auch umweltschonender.

Zahnschienen mit digitalem Abdruck

Die Scandaten werden sofort online bearbeitet. Der Patient sieht bereits nach 15 Minuten das ungefähr zu erwartende Behandlungsergebnis auf dem Bildschirm, was in der Praxis oftmals sehr hilfreich ist. So kann man sich schon im Vorhinein ein Bild davon machen, wie sich die Zähne im Laufe der Behandlung in die gesundheitlich optimale Position bewegen werden – und wie das angestrebte Ergebnis aussieht.

Die digitale Zahnabdrucknahme im Überblick

  • 3D-Scan ohne Abdrucklöffel

  • Kein Geschmack von der Abdruckmasse im Mund

  • Sehr präzise Abbildung der Zahnreihen durch den Intraoral Scanner

  • Entscheidungshilfe durch Visualisierung der Behandlungsplanung

  • Kein nochmaliger Besuch oder Abdruck notwendig, etwa bei Verlust der Zahnschiene

  • Ein Scan mehrmals verwendbar

  • Datenübertragung online – dadurch Reduktion transportbedingten Fehler

  • Umweltschonender

Unverbindliche Beratung

Heute ist es durch diese neue Technologie der digitalen Abdrucknahme möglich, sich - ohne Abdruck Abdrucklöffel und Abdruckpaste - einen Rat einzuholen. Zwar ist diese Art der Abdrucknahme noch nicht für alle Behandlungsvarianten möglich, doch lässt sich dies in einem ganz unverbindlichen Beratungsgespräch schon vorweg schnell klären. 

Ein Zahnabdruck ist somit kein Grund mehr, den längst überfälligen Termin beim Kieferorthopäden hinauszuschieben.

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.