Ästhetische Kieferorthopädie für Hall und Umgebung in Innsbruck

Zahnfehlstellungen sind für viele ein Grund, nur verhalten zu lächeln, doch das muss nicht sein. Mit ästhetischer Kieferorthopädie ist es auch im Erwachsenenalter möglich, die Zahnstellung jederzeit und dauerhaft zu korrigieren. Als Ihre Facharztpraxis auch für den Raum Hall bei Innsbruck bieten wir die optimierte kieferorthopädische Behandlung für individuelle Fehlstellungen. Für die Zahnkorrektur stehen verschiedene Möglichkeiten der ästhetischen Kieferorthopädie zur Auswahl. Wir arbeiten in unserer Praxis sehr erfolgreich mit der sogenannten durchsichtigen Zahnspange, die selbst während des Tragens kaum zu sehen ist.

Rufen Sie uns an, DDr. Scheiderbauer und das gesamte Team sind gerne für Ihre Wünsche da. Unser Anliegen ist es, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Sie als unsere Patienten und Patientinnen durch ästhetische Kieferorthopädie bei einem gesunden strahlenden Lachen zu unterstützen. Ein Lächeln nimmt Menschen füreinander ein und steht für Attraktivität und Lebensfreude. Unsere Ordination befindet sich in zentraler Lage in Innsbruck und ist somit bequem erreichbar.

kieferorthopädische Behandlung, Ästhetische Kieferorthopädie

Durchsichtige Zahnspange

Für Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen oder in ihrem Beruf oft mit Kunden und Kundinnen arbeiten, stellt eine sichtbare Zahnspange oft ein ästhetisches Problem dar. Daher bieten wir Ihnen eine kieferorthopädische Behandlung mit der so genannten durchsichtigen Zahnspange. Diese Schiene besteht aus durchscheinendem Kunststoff und ist beim Tragen so gut wie nicht zu sehen. Auf diese Weise können Sie mit Hilfe dieser jederzeit und überall herausnehmbaren Zahnspange die Zahnstellung verbessern, ohne optische Kompromisse machen zu müssen. In der ästhetischen Kieferorthopädie ist die durchsichtige Zahnspange ein wichtiger Meilenstein für Personen, die mitten im Leben stehen. Als Kieferorthopädie-Team für Innsbruck bis Hall in Tirol, allen Plateaus & Seitentälern bis Imst beraten wir Sie gerne persönlich.

Zahnspange mit Krankenkassa Beteiligung – Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Für viele Familien ist es wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine Zahnspange nicht immer alleine getragen werden müssen. In unserer Praxis für Kieferorthopädie bei Hall informieren wir Sie umfassend über die Möglichkeiten einer Zahnspange mit Krankenkassa Beteiligung.

 

Anspruch auf Zuschüsse bis zum 18. Geburtstag

Auch wenn wir eine Wahlarztpraxis sind, arbeiten wir mit allen Krankenkassen zusammen. Kinder und Jugendliche haben bis zum vollendeten 18. Lebensjahr grundsätzlich Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung durch die Krankenkasse, wenn eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist. Damit wird eine Zahnregulierung für viele Familien deutlich leistbarer.

 

Höhe des Zuschusses – abhängig vom Befund

Die Höhe der Kostenübernahme richtet sich nach dem Schweregrad der Zahn- oder Kieferfehlstellung. Dieser wird anhand des international anerkannten IOTN-Systems (Index of Orthodontic Treatment Need) im Rahmen der Erstuntersuchung durch Ihren Kieferorthopäden festgestellt:

  • IOTN Grad 4 und 5: Bei ausgeprägten Fehlstellungen übernimmt die Krankenkasse einen sehr hohen Anteil der Behandlungskosten.
  • IOTN Grad 1 bis 3: Auch bei leichteren Zahnfehlstellungen können Sie einen Zuschuss beantragen, sodass die Zahnspange für Ihr Kind oder Ihren Jugendlichen finanziell unterstützt wird.

 

Persönliche Beratung zu Kosten und Möglichkeiten

Jede Zahnfehlstellung ist individuell – und genauso individuell sind die Fördermöglichkeiten. Wir nehmen uns Zeit, Sie als Eltern ausführlich über die Finanzierung, die Höhe der Zuschüsse und den Ablauf der Behandlung zu beraten. Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind die bestmögliche kieferorthopädische Versorgung erhält, ohne dass die Kosten eine zu große Belastung darstellen.

 

Lassen Sie sich unverbindlich beraten

Vereinbaren Sie ein persönliches Erstgespräch in unserer Praxis für Kieferorthopädie bei Hall. Wir klären Sie über alle Details zur Zahnspange mit Krankenkassa Beteiligung auf und zeigen transparent, welche Unterstützung Ihnen zusteht. Damit stellen wir sicher, dass Ihr Kind die richtige Behandlung erhält – mit finanzieller Entlastung für die Familie.